Kranken Kindern Flügel verleihen!

Willkommen bei Flügelschlag,
für das neurologisch kranke Kind

2011

2024  2019  2016  2015  2014  2013  2012  2011  2010  2009  2008  2007  2006  2005 

Sitz-Stehorthese

Mit Unterstützung des Rotary Club Göttingen -  Hann Münden und der Firma O.r.t Göttingen konnte Flügelschlag eine  Sitz-Steh-Orthese  für Patienten mit schwerer Bewegungsstörung (Querschnitts-lähmung, spastischer Tetraparese) anschaffen. Sie ist eine enorme Hilfe, um aus dem Sitzen in den Stand zu kommen. Zum Einsatz kommt die Orthese bei entsprechenden Patienten auf der Station und im SPZ. Außerdem kann bereits in der Klinik probiert werden, ob es hilfreich wäre, diese Orthese für den betroffenen Patienten zu rezeptieren.

 

Wichtel Events für Flügelschlag

Aus ihrem Auftritt beim diesjährigen Sommerfest mit Kinderschminken und Ballonmodellage resultiert die neu ins Leben gerufene Zusammenarbeit von Flügelschlag mit der Firma Wichtel Events, Frau Anne Geisler. Frau Geisler besucht nun fest jeweils zwei Mal im Monat die kleinen und größeren Patienten auf den Stationen 0131  und 3031, bastelt, schminkt, modelliert und spielt auch mal ein kleines Puppenstück. So vergeht die Zeit gerade an den Wochenenden für die Kinder schneller.     

 

Sommerfest 2011/Sitzgarnituren für den Spielplatz

Am Samstag, 03.09.2011 fand  wieder das alljährliche Flügelschlag-Sommerfest statt.  Dieses Mal erstmalig nach den Sommerferien in Niedersachsen.

Die Besucher des Flügelschlag-Sommerfestes erwartete  ein abwechslungsreiches Programm mit Rollstuhl-Parcours, Kinderschminken, Glücksrad, Torwand­schießen, Luftballonmodellages, Grill- und Kuchenbuffet und einer großen Tombola mit vielen attraktiven Preisen, die von Göttinger  Geschäftsleuten gestiftet wurden. Neben diesen Attraktionen bestand natürlich auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit von Flügelschlag zu informieren.  Für die musikalische Unterhaltung unserer Gäste sorgt die Blues Brothers Band der IGS Göttingen und die neu von Flügelschlag gespendeten 3 Sitzgarnituren auf dem Spielplatz wurden gleich hinreichend genutzt.

 

Gallerie >>

 

Göttingen zieht an/Einbecker Maiurbock Anstich

Im Rahmen der Pro-City Veranstaltung 'Göttingen zieht an' am Samstag, 30. April 2011 hat das Einbecker Brauhaus und der Bullerjahn einen Einbecker Mai-Ur-Bock Anstich durchgeführt. Den ganzen Tag wurden dabei Mai-Ur-Bock und ein Mettschnittchen für einen Euro auf dem Marktplatz am Gänseliesel verkauft. Das Einbecker Brauhaus stiftet den Mai-Ur-Bock, die Mettschnittchen stiftet der Bullerjahn. Der Erlös ging an Flügelschlag und am 01. Juli 2011 konnte Frau Blasig anlässlich der Nacht der Kultur einen noch vom Einbecker Brauhaus aufgerundeten Scheck entgegen nehmen. Auch aus dieser Aktion resultierte eine weitere Spendenübergabe des Einbecker Brauhauses am 21.07.2011. Am Ende dieser Aktionen stand dann ein Erlös von 1.500 Euro. Wir sagen allen Spendern vielen Dank!

 

Spende SC Hainberg

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung übergaben Organisator Jörg Lohse und Hainbergs Vorsitzender Martin Burkert  einen Scheck über 3.000 € an Flügelschlag e.V.  Vielen Dank!

Auslöser für die Spendenintiative des NFV war der Tsunami am 26. Dezember 2004 im asiatischen Raum. Henning Haltermann vom TSV Ottersberg und Friedrich Gehrke vom TSV Achim appellierten damals an die Hilfsbereitschaft der Menschen in Bremen und Umgebung und verbanden den Aufruf im Februar 2005 mit der ersten inoffiziellen Hallenfußball-Niedersachsenmeisterschaft für Altherrenmannschaften Ü40. Der NFV  übernahm die Schirmherrschaft.

 

Brunchen für den guten Zweck

Im März stand das sonntägliche Brunchangebot im Hotel Freizeit In Göttingen unter dem Motto' Brunchen für den guten Zweck'. Von den verkauften Getränken wurde jeweils 1 Euro an Flügelschlag gespendet. Vielen Dank für dieses tolle Engagement! 

 

Vortragsreihe 2011

Die Vortragsreihe konnte in diesem Jahr noch mit neuen Themen bereichert werden und wurde wieder gut angenommen. Folgende Vorträge wurden angeboten

27. Januar

Wenn die Muskeln schlapp machen.

Über motorische Entwicklungsverzögerung im Kindesalter

Prof. Dr. Ekkehard Wilichowski, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie

 

 24. Februar

Raus mit der Sprache!

Über Störungen der Sprachentwicklung

Priv.-Doz. Dr. Arno Olthoff, Leiter d. Phoniatrie/Pädaudiologie, Uni-Medizin Göttingen

 

24. März

An Liebe fehlt es nicht.

Über Sexualität und Behinderung

Petra Zimmermann, Paar- und Sexualberaterin, Pro Familia Kassel

 

 26. Mai

Nur nicht zittern, wenn es zuckt!

Über Fieberkrämpfe, Anfälle und Epilepsien im Kindesalter

Prof. Dr. Knut Brockmann, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie

 

30. Juni

Chef in eigener Sache: Das persönliche Budget

Selbstbestimmung u. Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Martina Maiwald, Dipl.-Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, SPZ Göttingen

 

25. August

Wenn das Gehirn nicht richtig lernen kann.

Ursachen geistiger Behinderung

Prof. Dr. Peter Huppke, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie

 

29. September

Ausweg aus der eigenen Welt.

Die Autismus-Spektrum-Störung und ihre Behandlung

Mareike Overhof, Ärztin, Board Certified Behavior Analyst, Göttingen