Kranken Kindern Flügel verleihen!

Willkommen bei Flügelschlag,
für das neurologisch kranke Kind

2009

2024  2019  2016  2015  2014  2013  2012  2011  2010  2009  2008  2007  2006  2005 

Haxenessen

Am 18. Oktober 2009 fand das traditionelle Haxenessen der Mittelstandsvereinigung anlässlich des 40-jährigen Bestehens  des  Kreisverbandes Göttingen im Hotel Freizeit In statt.

Hierzu war auch Flügelschlag eingeladen, denn die Hälfte der Einnahmen aus der sogenannten Tischsammlung ging in diesem Jahr an Flügelschlag. Nach zahlreichen Grußworten, einem interessanten Festvortrag  und musikalischer Begleitung  von dem Swing und Jazzensemble „Swinging Amatörs“ war es dann soweit und Flügelschlag, vertreten durch Frau Blasig,  konnte eine Spende in Höhe von 500 € aus den Händen der 1. Vorsitzenden des KV Göttingen, Frau Delia Schinkel-Fleitmann entgegen nehmen und in einer  Dankesrede auf die Arbeit und Projekte von Flügelschlag aufmerksam machen.

 

 

5 Jahre Flügelschlag - Vereinsjubiläum im Holbornschen Haus

Am 04. September 2009 war es nach umfangreichen Vorbereitungen endlich soweit - wir konnten unser 5-jähriges Vereinsjubiläum im Holbornschen Haus feiern. 

Nachdem das Catering-Team unseres Sponsors Hotel 'Freizeit In'  bereits am Nachmittag die Räumlichkeiten perfekt und stimmungsvoll hergerichtet hatte, begrüßte das Vokalsensemble 'Choriander' unsere Mitglieder und Sponsoren. Im Wechsel mit einigen Wortbeiträgen und einer Rückschau auf die Vereinsgründung in Form einer Diashow folgten dann noch weitere Stücke.  Erst nach einer Zugabe wurde das Ensemble dann unter tosendem Beifall entlassen. Mit einem 'flying Buffet' verwöhnte die Küche des 'Freizeit In' unsere Gaumen. Und so mancher Gast ließ sich einen guten Tropfen gesponsert von der Weinhandlung Bremer schmecken.

In lockerer Atmosphäre ergab sich manch interessantes Gespräch und Ideen für zukünftige Projekte von Flügelschlag wurden diskutiert.  Zum Ende der Veranstaltung waren sich alle einig: Es war ein gelungener Abend in wunderschönem Ambiente, perfekt und dennoch nahezu unauffällig unterstützt von den fleißigen Helfern des Catering-Teams. 

 

Sommerfest 2009

Am Samstag, 20.06.2009, fand  wieder das alljährliche Flügelschlag-Sommerfest statt.  

Die Besucher des Flügelschlag-Sommerfestes erwartete  ein abwechslungsreiches Programm mit Rollstuhl-Parcours, Kinderschminken, Glücksrad, Torwand­schießen, Luftballons, Grill- und Kuchenbuffet und einer großen Tombola mit vielen attraktiven Preisen, die von Göttinger und Einbecker Geschäftsleuten gestiftet wurden. Neben diesen Attraktionen bestand natürlich auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit von Flügelschlag zu informieren. Dies wurde auch schon zahlreichen Besuchern genutzt. 

Viele Menschen kamen gut gelaunt zusammen; manches interessante Gespräch ergab sich dabei. Auch ein kräftiger Regenschauer, der am Nachmittag niederging, konnte die gute Stimmung nicht trüben. Sowohl für die Besucher als auch für die Aktiven an den Ständen stand am Ende des Tages fest: Es war wieder ein wunderschönes Fest!

 

Vortragsreihe 2009

Aufgrund des großen Erfolges unserer vorangegangenen Vortragsreihen veranstaltete Flügelschlag auch im Frühjahr 2009 wieder eine Vortragsreihe. Unsere Vortragsreihe ist konzipiert für Eltern, Ärzte und alle Berufgruppen, die Kinder und Jugendliche mit den betreffenden Krankheiten oder Beeinträchtigungen betreuen. Vorträge zu folgenden Themen wurden angeboten: 

 

29. Januar Nur nicht zittern, wenn es zuckt!

Über Fieberkrämpfe, Anfälle und Epilepsien im Kindesalter

Prof. Dr. Knut Brockmann, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie

 

26. Februar Gemeinsam durch Dick und Dünn!

Behandlungsmöglichkeiten bei Übergewicht im Kindesalter

Dr. Markus Röbl, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie

 

26. März Warum Muskeln manchmal der Mumm fehlt.

Über Muskelerkrankungen im Kindesalter

Prof. Dr. Ekkehard Wilichowski, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie

 

23. April Raus mit der Sprache!

Über Störungen der Sprachentwicklung

Dr. Arno Olthoff, Leiter der Phoniatrie/Pädaudiologie, Universitätsmedizin Göttingen

 

28. Mai Auf die Haltung kommt es an!

Über die Orthopädie des Kindesalters

Priv.-Doz. Dr. Anna Hell, Abtlg. Orthopädie, Universitätsmedizin Göttingen

 

Sporteln zugunsten von Flügelschlag

Die Initiative 'Komm wir Sporteln am Wochenende' des Waspo 08 Göttingen, fand am Sonntag, den 08. März 2009 zugunsten von Flügelschlag statt. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr fanden sich viele Familien mit kleinen und großen Kindern in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums Göttingen ein um in der sehr schön und abwechslungsreich aufgebauten Bewegungslandschaft gemeinsam Spaß an Sport und Bewegung zu haben. Den Erwachsenen bot sich an einem Infotisch die Gelegenheit  sich über die Arbeit von Flügelschlag zu informieren. 

Die Einnahmen der Veranstaltung wurden an Flügelschlag gespendet.                                                                    

 

2. Flügelschlag-Familientreffen

Am 01. März 2009 fand das zweite Flügelschlag-Familientreffen statt. Elf Kinder und neun Elternteile kamen im Jochen-Klepper-Haus in Weende zusammen. Die Erzieherinnen Gudrun Claus und Anne Riemann aus Bovenden kümmerten sich liebevoll und einfallsreich um die Kinder. So konnten die Eltern die Gelegenheit nutzen und sich in Ruhe zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen. In familiärer und freundlicher Atmosphäre saß man bei Kuchen und Getränken zusammen. Ein großer Tisch mit Büchern und Broschüren zu Themen, die Familien mit besonderen Kindern betreffen, stellte eine zusätzliche Informationsmöglichkeit dar. Für die Kinder waren vor allem die Zauberkünste von Gudrun Claus faszinierend. Gebannt saßen alle vor dem Zaubertisch und fragten am Ende des harmonischen Nachmittages: 'Wann ist wieder Familientreffen?'