2010
TV Gerät und Musikinstrumente für Station 0031
Auf der psychosomatischen Station 0031 stand die Erneuerung des TV Gerätes im Gruppenraum an. Das bisher vorhandene Gerät war altersgemäß in keinem gut brauchbaren Zustand mehr. Flügelschlag konnte die Station hier mit Hilfe der Firma Radio Fäth, Göttingen unterstützen. Installiert wurde ein neues Flachbildgerät nebst DVD Player. Außerdem wurden von Flügelschlag noch Musikinstrumente für die Station finanziert.
Stofftaschen und Tassen
Erstmal gibt es auch Werbeartikel von Flügelschlag. So wurden zunächst einmal in einer kleineren Auflage Stofftaschen und Kaffeebecher mit Flügelschlag Logo aufgelegt. Diese Artikel sollen zukünftig immer bei Veranstaltungen dabei sein und zugunsten des Vereins verkauft werden.
Bullerjahn Eröffnung
Am 04. November 2010 besuchten Flügelschlag Vertreter die Eröffnung des Restaurants 'Bullerjahn'. Die GastroDeluxe GmbH bat statt Geschenken um Spenden für Flügelschlag. Diese Aktion war für Flügelschlag außerordentlich erfolgreich, konnten Frau Blasig und Frau Henschel doch anlässlich des Pressetermins am 14. Dezember 2010 einen Scheck in Höhe von 6000,--€ aus den Händen der Herren Feuerstein und Trilling entgegen nehmen!
Familiennachmittag
Am 30. Mai 2010 fand erneut der von Flügelschlag organisierte Familiennachmittag in Bovenden statt. Hier konnten sich die anwesenden Familien bei einer gemeinsamen Kaffeetafel miteinander austauschen. Für die Kinderbetreuung waren an diesem Nachmittag 3 Fachkräfte vor Ort, die den Kindern Beschäftigungsangebote machten.
Sommerfest 2010
Am 21. August fand wieder das schon zur festen Einrichtung gewordene Sommerfest von Flügelschlag statt. Es war sehr gut besucht und atmosphärisch außerordentlich gelungen. Für die Unterhaltung sorgten vielfältige Stände. Besondere Highlights waren die Aufführung des Figurentheaters Tatyana Khodorenko mit dem Stück 'Jemelja und der Zauberfisch' sowie die BigBand des Otto Hahn Gymnasiums Göttingen.
Infostände
Im Jahr 2010 nahm Flügelschlag an folgenden Veranstaltungen mit Infoständen teil um die Besucher über die Vereinsarbeit zu informieren:
05. Mai 2010 Aktionstag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
03. 09.2010 Göttinger Gesundheitsmarkt
05.09.2010 Kinder Rehatag bei O.r.t.
Fotografien zur Verschönerung der Klinikflure
In diesem Projekt erwarb der Verein Fotos, die von Studenten während Famulaturen im Ausland aufgenommen wurden, für die Gestaltung von Fluren der Kinderklinik
TV Geräte und Mediathek
Für die Stationen 0131 und 3031 wurden aus Flügelschlagmitteln 8 TV Geräte mit DVD Einschub angeschafft. Die ebenfalls finanzierte Mediathek mit 6 CD Playern und Hörbüchern steht für alle Stationen der Abteilung im Tausch zur Verfügung. Somit ist es den kleinen und größeren Patienten leichter möglich Zeiten in denen sie nicht mobil sein können zu überbrücken.
Neue Küche für die Station 0131
Für die Station 0131 wurde eine neue Küche angeschafft, die damit die bereits in die Jahre gekommene vorhandene Küche ersetzen konnte. Die Finanzierung der Küche wurde größtenteils finanziert aus den Trauerspenden für Jan Blodau, die von den Eltern zur Verwirklichung dieses Projektes an Flügelschlag gespendet wurden. Wir danken der Familie Blodau/Bretthauer ganz herzlich dafür. Eine kleine Tafel mit einem Foto von Jan soll in der Küche angebracht werden und immer an ihn erinnern.
Therapiestuhl Station 3031
Für die Station 3031 hat Flügelschlag einen Therapiestuhl zur Anwendung in der Physiotherapie angeschafft. Der Stuhl kann in vielfältiger Weise auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten angepasst werden und die Anschaffung wurde durch die Firma O.r.t. in Göttingen unterstützt.
Vortragsreihe 2010
Die Vortragsreihe wurde erstmalig auf die Zeit nach den Sommerferien ausgedehnt. Alle Vorträge wurden gut angenommen. Folgende Vorträge wurden angeboten:
28. Januar
Raus mit der Sprache!
Über Störungen der Sprachentwicklung
Priv.-Doz. Dr. Arno Olthoff, Leiter d. Phoniatrie/Pädaudiologie Universiätsmedizin Göttingen
25. Februar
Gemeinsam durch Dick und Dünn!
Behandlungsmöglichkeiten bei Übergewicht im Kindesalter
Dr. Markus Röbl, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
11. März
Warum Muskeln manchmal der Mumm fehlt.
Über Muskelerkrankungen im Kindesalter
Prof. Dr. Ekkehard Wilichowski,Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
29. April
Ausweg aus der eigenen Welt
Die Autismus-Spektrum-Störung und ihre Behandlung
Mareike Overhof, Ärztin Board Certiefied Behavior Analyst, Göttingen
27. Mai
Auf die Haltung kommt es an!
Über die Orthopädie des Kindesalters
Dr. Esther von Richthofen, Kinderöthopädie, Universitätsmedizin Göttingen
30. September
Wenn das Gehirn nicht richtig lernen kann.
Ursachen geistiger Behinderung
Prof. Dr. Peter Huppke, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
28. Oktober
Nur nicht zittern wenn es zuckt!
Über Fieberkrämpfe, Anfälle und Epilepsien im Kindesalter
Prof. Dr. Knut Brockmann, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
Teilzeit Psychologenstelle
Seit Anfang 2010 finanziert Flügelschlag eine Teilzeit Psychologenstelle für die zusätzliche psychologische Betreuung von jungen Patienten und ihren Familien auf den Stationen der Abteilung Pädiatrie II, Schwerpunkt Neuropädiatrie. Die Stelle umfasst derzeit 6 Wochenstunden und wird von Frau Sassa Kittelmann bekleidet. Fau Kittelmann ist approbierte Verhaltenstherapeutin mit Zusatzausbildung in Hypnotherapie und Traumatherapie. Eine Vielzal von Spenden und die Einnahmen aus den 2 Kalenderprojekten haben die Schaffung dieser zusätzlichen Stelle für zunächst 2 Jahre ermöglicht.
Flügelschlag live im Stadtradio Göttingen
Am Mittwoch, 27. Januar 2010 war Flügelschlag zu Gast in der Livesendung des Stadtradios Göttingen 'Eine Stunde ein Thema'. In dieser Stunde war es Flügelschlag möglich über seine Arbeit und zukünftigen Projekte zu berichten. Einen Schwerpunkt der Sendung bildete die diesjährige Vortragsreihe. Wir wurden sehr nett im Studio aufgenommen und die Sendung war eine große Hilfe und ein weiterer Schritt auf dem Weg die Öffentlichkeit über unsere Arbeit und Ziele zu informieren und um Unterstützung zu werben.